WAHL, SAUL BEN JUDAH — (in state documents of Poland Lithuania, Saul Judycz; 1541–c. 1617), merchant and parnas of brest litovsk jewry ; son of Samuel Judah b. Meir Katzenellenbogen, rabbi of padua , where he was born. In his youth Saul Wahl went to Brest Litovsk to… … Encyclopedia of Judaism
Saul Wahl — (Saul Judycz Wahl, Saul ben Samuel Katzenellenbogen; * 1541 in Padua; † 1617 in Brest Litowsk) war ein wohlhabender jüdischer Zoll und Salzpächter in Brest Litowsk, der angeblich eine Nacht lang König Polens gewesen sein soll. Leben Saul Wahl… … Deutsch Wikipedia
Saul Wahl — (1541 1617) was, according to legend, king of Poland for a single day, August 18, 1587. Story Lithuanian Prince Nicholas Radziwill, surnamed Sierotka , desiring to do penance for the many atrocities he had committed while a young man, undertook a … Wikipedia
Saül Wahl — Saul Wahl (1541 1617) est un personnage de légende, le seul Juif à avoir occupé le trône de Pologne, même si cela n a été que pendant un seul jour, le 18 août 1587. Histoire Le prince lituanien Nicolas Radziwill, surnommé le Noir, désirant faire… … Wikipédia en Français
Wahl (Begriffsklärung) — Wahl bezeichnet: die Besetzung von Mandaten durch eine Gesamtheit von Personen, siehe Wahl Wahl (Traktor), Traktorenhersteller Wahl (Möckern), Ortsteil der Stadt Möckern im Landkreis Jerichower Land in Sachsen Anhalt Wahl (Luxemburg), Ort im… … Deutsch Wikipedia
Wahl — may refer to: * Wahl, LuxembourgWahl is the surname of: * Anders de Wahl, Swedish actor * Andreas Wallan Wahl, Swedish bass guitarist * Arthur Wahl, American physicist, first person to isolate plutonium in a laboratory * Bernt Rainer Wahl, (born… … Wikipedia
Saul — I Saul [hebräisch ša ul »der Erbetene«], erster König von Israel (um 1020 1004 v. Chr.); aus dem Stamm Benjamin. Nach Darstellung des Alten Testaments wurde Saul, der sich in den kriegerischen Auseinandersetzungen mit den Ammonitern als… … Universal-Lexikon
Wahl, Melr — (fl. 17th cent) Lithuanian talmudist, son of Saul Wahl. He was rabbi of Brest and a founder in 1623 of the Council of Lithuania, and autonomous governing body for Lithuanian Jewry … Dictionary of Jewish Biography
Meir Wahl — or Meir Wahl Katzenellenbogen,[1][2] (also known as Meir Shauls[3] and MAHARASH[4]) was a Polish rabbi. He was the son of Saul Wahl, who according to legend, was king of Poland for one day.[5] … Wikipedia
Carlos Saul Menem — Carlos Menem Carlos Saúl Menem Akil oder kurz Carlos Menem (* 2. Juli 1930 in Anillaco, Provinz La Rioja, Argentinien) ist ein argentinischer Rechtsanwalt und Politiker, der als Mitglied der Peronistischen Partei vom 9. Juli 1989 bis 10. Dezember … Deutsch Wikipedia